Trainieren Sie das taktische Vorgehen beim Feuerlöschen und schonen Sie gleichzeitig Ressourcen

Vorbereitet mit dem VR-Löschtrainer für den Ernstfall

Virtuell Feuer löschen


mit realem Hohlstrahlrohr in einer virtuellen Umgebung mit realitätsnaher Darstellung von Zimmerbränden.

Taktiktraining


Feuerwehr-Einsatzkräfte trainieren im
2er-Team für den Ernstfall.

Brandphänomene


Die richtigen Mittel zur richtigen Zeit, am richtigen Ort einsetzen: Die Einsatzkräfte üben verschiedene Ausprägungen von Zimmerbränden.

Evaluierung

Das integrierte Feedback-System liefert Hinweise zu Taktikfehlern, Wasser-verbrauch (Durchflussmenge und Sprühbild), Neigungswinkel des Hohlstrahlrohrs und benötigter Zeit.

Anwendung

Der VR-Feuerlöscher eignet sich für die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr. Neue Situationen & Umgebungen lassen sich spezifisch integrieren (z. B. für Werksfeuerwehr).

Entwicklung

Die VR-Anwendung wurde gemeinsam mit Experten der Hessischen Landesfeuerwehrschule zu Ausbildungszwecken entwickelt.

Vorteile im Überblick

Effizientes Training
für
Feuerwehren

Einsatzkräfte üben Phänomene, die kaum geübt werden können

Einsatzkräfte gewinnen Routine
beim Feuerlöschen

Zeitliche und
Lokale
Unabhängigkeit

Schonung
von
Ressourcen

feuerlöschen mit vr trainieren

Der VR-Löschtrainer in Aktion:

Impressionen

Reales Hohlstrahlrohr für realitätsnahe Erlebnisse

Preispaket

In unserem Paket ist alles enthalten, was Sie für den Einstieg benötigen.

inklusive Hardware
inklusive Softwarelizenz
inklusive Wartung
inklusive Tablet
inklusive VR-Brille
Paketpreis auf Anfrage

Ihre Ansprechpartner

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Ben Kolobaric

Geschäftsentwicklung

+49 661 6000 81852


Michael Vogel


Fachverantwortlicher Training


+49 151 115765004

Sie sind am VR-löschtrainer interessiert oder wollen mehr über uns erfahren?